Write your awesome label here.

Dein Weg zur Zertifizierung

Mit dem Zertifikat als Fachkraft für ergonomische und bindungsorientierte Trageberatung zeigst du, dass du fundiertes Wissen und echte Beratungskompetenz mitbringst. Der Prüfungsprozess ist praxisnah, flexibel und so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt wachsen kannst.

Voraussetzungen & Kosten

Freiwillige Abschlussprüfung – warum sie sich lohnt

  •   Zertifiziert sichtbar werden
  •   Kompetenz zeigen
  •   Ziel erreichen & dranbleiben
  •   Souverän in die Selbstständigkeit
  •   Reflektieren & wachsen

Teilnahmevoraussetzungen für die Zertifizierung

Damit du dein Zertifikat erhältst, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Erfolgreiche Bearbeitung aller Kursmodule und Aufgaben
Abgabe aller erforderlichen Videos, inkl.
   • Probevideo (WKT)
   • Weitere Tragevideos
   • Beratungsvideo inkl. Reflexionsbogen
Abgabe deines schriftlichen Reflexionsportfolios

Kosten & Buchung

Die Abschlussprüfung ist optional und nicht im Kurspreis enthalten.
Prüfungsgebühr: 69 €
(Darin enthalten: persönliche Auswertung aller eingereichten Videos und Reflexionen, individuelles Feedback sowie Ausstellen und Versand des Zertifikats)
Buchung direkt im Mitgliederbereich oder per E-Mail: pruefung@trageberater-akademie.de

Der Weg durch die Prüfungsstationen

Teilnahmebestätigung >inklusive<

Bereits nach erfolgreichem Abschluss aller Kursmodule und Aufgaben erhältst du automatisch eine Teilnahmebestätigung – als Nachweis über deine absolvierte Fortbildung.

 Starte mit dem Tragequiz

Teste dein Wissen im interaktiven Tragequiz direkt im Mitgliederbereich. Hier kannst du überprüfen, was du bereits sicher beherrschst – und bekommst ein gutes Gefühl für die Anforderungen der Prüfung.

Anmeldung zur Prüfung (ab hier kostenpflichtig)

Wenn du dich bereit fühlst, meldest du dich bequem zur Prüfung an. Ab dann stehen dir alle Prüfungsunterlagen und 4 Wochen Zugriff auf die Prüfungsplattform zur Verfügung. Du erhältst im Mitgliederbereich deine Prüfungsunterlagen.

Einstieg mit Probevideo

Du startest mit einem Probevideo zur Wickelkreuztrage mit einem gewebten Tragetuch. Dieses Video wird mithilfe unseres Auswertungsbogens detailliert analysiert.
Das gibt dir Sicherheit, hilft dir, Unsicherheiten abzubauen, und zeigt dir ganz konkret, worauf bei den weiteren Videos geachtet wird – das spart dir Zeit und Arbeit.

Weitere Videoeinreichungen

Sobald du bereit bist, reichst du deine restlichen Tragevideos ein – je nach Prüfungsanforderung. Du kannst dein Material für die Prüfung selbst organisieren oder unsere Leihpakete buchen.

Eigene Beratung durchführen & reflektieren

Ein wichtiger Teil deiner Qualifikation: Du führst eine eigene Trageberatung durch – gerne mit einer Testperson aus deinem Umfeld.
Du zeichnest die Beratung auf (z. B. per Handy oder Zoom) und sendest zusätzlich einen Reflexionsbogen ein, in dem du deine Beratung selbst einschätzt.

💬 Wenn du magst, kannst du dein Video zusätzlich in der Community teilen und Feedback von anderen Teilnehmerinnen erhalten.

Optional: 1:1-Analyse deiner Beratung
Du möchtest ganz gezieltes, individuelles Feedback zu deiner aufgezeichneten Beratung?
Dann kannst du optional eine persönliche 1:1-Analyse buchen – inklusive fachlicher Rückmeldung und konkreten Impulsen zur Weiterentwicklung.
💰 Kosten: 75 €

Schriftliches Reflexionsportfolio

Zum Abschluss erstellst du ein kurzes schriftliches Portfolio, in dem du deinen Lernprozess, deine persönliche Entwicklung und deine Haltung als Trageberater*in reflektierst.
Dieses Portfolio hilft dir, deinen eigenen Weg noch bewusster zu sehen – und zeigt, dass Trageberatung mehr ist als nur Technik.

Zertifikat & Anerkennung

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Zertifikat:
„Fachkraft für ergonomische und bindungsorientierte Trageberatung“

Unser Zertifikat ist:
Mit Fortbildungspunkten für Hebammen anerkannt

Prüfung buchen

Hiermit buchst du deine Prüfung für den Hauptkurs: Fachkraft für ergonomische und bindungsorientierte Trageberatung.
Thank you!
Created with